Philosophie - Ziel - Geschichte

Zielsetzung

Im Interesse unserer Auftraggeber und in konstruktiver Zusammenarbeit mit den Planern, Architekten, Bauleitungen und Unternehmern verfolgen wir die optimale Lösung von Korrosionsproblemen und helfen, diese auch durchzusetzen. Damit Sie als Bauherr, Ingenieur oder Architekt eine nachhaltige Bewirtschaftung sicherstellen können.

Ziel: Korrosion soll vermieden werden, anstatt Korrosionsschäden zu beheben.

Philosophie

Bauliche Wertschöpfungen benötigen zur sicheren Nutzung, Werterhaltung und zur Minimierung des Unterhalts einen technisch-wirtschaftlich optimalen Schutz gegen Korrosion. Betroffen ist immer das System "verarbeiteter Werkstoff in seiner realen Umgebung".

Wir evaluieren Werkstoffe und Schutzmethoden aufgrund von Nutzungsanforderungen und dem zu erwartenden Beanspruchungskollektiv im Rahmen eines bauwerkspezifischen Korrosionsschutzkonzeptes.

Vorgaben erfüllen ihren Zweck nur, wenn sie auch durchgesetzt werden. Selbst unter Wettbewerbs- und Termindruck sind ein schwachstellenfreier Korrosionsschutz und berechenbarer Abnützungsvorrat zu realisieren, der letztlich mehr erfüllen muss als nur die geforderte Gewährleistungsfrist. Unsere neutrale Baubegleitung verschafft Ihnen Sicherheit.

Geschichte

Die SCE wurde 1974 als unabhängiges Dienstleistungsunternehmen zur Lösung von Korrosionsproblemen durch Herrn Ingo Wulff, dipl. Ing. ETHZ, gegründet.

Seit 1996 ist sie als SCE GmbH im Handelsregister eingetragen.

Seit August 2009 wird das Team der SCE GmbH in zweiter Generation durch Herrn Torsten Wulff, Werkstoffingenieur ETHZ, geleitet.